LR am Morgen
Mit dieser Glühweintasse mit der Aufschrift „Es hat Boom gemacht“ erinnern Dresdner an den Einsturz der Carolabrücke.
Mit dieser Glühweintasse mit der Aufschrift „Es hat Boom gemacht“ erinnern Dresdner an den Einsturz der Carolabrücke.
Foto: Jürgen Lösel/dpa
Kathleen Weser
Reporterin Cottbus und Spree-Neiße
Liebe Leserin und lieber Leser,
Die Sachsen haben Humor. Mit einer selbstironischen Tendenz zum Überschreiten von Grenzen. Und die Dresdner haben echt nicht alle Tassen im Schrank. Eine hat noch gefehlt. Und deshalb forhohnebiebeln sie, auf Hochdeutsch: sich über andere lustig machen, jetzt mit einer Glühweintasse als Erinnerung an die eingestürzte Carolabrücke.
„Es hat Boom gemacht“, das steht drauf auf dem Schälchn fürn Heeßen. Eigentlich der Kaffeebecher. Zum Start in die Saison der Adventsmärkte und des Glühweins aber widmen Dresdner dem Symbol für die marode Infrastruktur in Deutschland die eigene Tasse. Die Misere wird so mit sächsischem Humor ausgekostet – „trocken, ehrlich und mit dem Blick nach vorn“, sagt Mitinitiator Torsten Meisel.
Die Tassen sind auf 999 Stück limitiert und online und an einem Verkaufsstand auf dem Schlossplatz zu erwerben. Jeweils ein Euro des Erlöses werden der Stadt Dresden gespendet. Für eine Tafel an der neuen Carolabrücke, die im Jahr 2031 fertig werden und dann auch an die eingestürzte Vorgängerin erinnern soll. Den heimischen Erwerbern steht natürlich frei, womit sie sich das Verkehrsproblem so lange schön trinken. Die Winzer aus dem Elbtal liefern den Glühwein jedenfalls mit und ohne Promille. Na dann, Prosit. Was bedeutet: Es möge nützen.
In diesem Sinne auch Ihnen einen schönen Dienstag. Den wünscht
Kathleen Weser
Teure Wohnungen trotz Mietpreisbremse - wie ist das möglich?
LRplus   Wohnen in Brandenburg
Teure Wohnungen trotz Mietpreisbremse - wie ist das möglich?
Jetzt lesen   →
„Peinlich!“ - so bewerten Gäste den Airport bei Google
Flughafen BER
„Peinlich!“ - so bewerten Gäste den Airport bei Google
Jetzt lesen   →
Geile Show und Albträume? Das erwarten Fans vom Konzert in Berlin
LRplus   Marilyn Manson in Berlin 2025
Geile Show und Albträume? Das erwarten Fans vom Konzert in Berlin
Jetzt lesen   →
Weihnachtssingen mit zusätzlichen Plätzen und Weihnachtsmarkt
Energie Cottbus
Weihnachtssingen mit zusätzlichen Plätzen und Weihnachtsmarkt
Jetzt lesen   →
Warum die Linie 3 eine andere Strecke fahren soll
LRplus   Straßenbahn in Cottbus
Warum die Linie 3 eine andere Strecke fahren soll
Jetzt lesen   →
Das ist neu am Markt der tausend Sterne
Weihnachtsmarkt Cottbus 2025
Das ist neu am Markt der tausend Sterne
Jetzt lesen   →
Verdächtige plötzlich Opfer - Polizei in der Kritik
LRplus   Nick Frischke in Südafrika vermisst
Verdächtige plötzlich Opfer - Polizei in der Kritik
Jetzt lesen   →
Eine Weltmeisterin eröffnet die Eisbahn auf dem Markt
Eislaufbahn in Lübben 2025
Eine Weltmeisterin eröffnet die Eisbahn auf dem Markt
Jetzt lesen   →
Das sind die geheimen Seen im alten Tagebau Meuro
LRplus   Lausitzer Seenland
Das sind die geheimen Seen im alten Tagebau Meuro
Jetzt lesen   →
100 Millionen für neue Trasse, was die Investition bringt
LRplus   Bundeswehr bei Weißwasser
100 Millionen für neue Trasse, was die Investition bringt
Jetzt lesen   →
lr
LR am Morgen
Alle Nachrichten jetzt auch in der LR App:
App Store
Google Play
Folgen Sie uns:
Instagram
Facebook
WhatsApp
LR Medienverlag GmbH
Straße der Jugend 54
03050 Cottbus
Telefon: 0355 481-555
Amtsgericht Cottbus: HRB 7025
Ust-Identifikationsnummer: DE 233520427
Kontakt       Impressum       AGB       Datenschutz