LR am Morgen
Rothirsche (Cervus elaphus) stehen auf einer Weide vom Gut Hirschaue nahe Beeskow (Oder-Spree). Der Rothirsch ist zum Tier des Jahres 2026 gewählt worden.
Rothirsche (Cervus elaphus) stehen auf einer Weide vom Gut Hirschaue nahe Beeskow (Oder-Spree). Der Rothirsch ist zum Tier des Jahres 2026 gewählt worden.
Foto: Patrick Pleul/dpa
Tilo Winkler
Stv. Chefredakteur Digital
Liebe Leserin und lieber Leser,
Der Rothirsch hat in einer Abstimmung die meisten Stimmen erhalten, er wird damit Tier des Jahres 2026. Aber so ein Titel ist meist keine gute Nachricht, denn die betroffenen Tiere brauchen Schutz.
Das majestätische Tier setzte sich bei der jährlichen Abstimmung gegen Hermelin und Goldschakal durch, wie die Deutsche Wildtier Stiftung in Hamburg mitteilte. Der Rothirsch ist das größte Landsäugetier, das regelmäßig in Deutschland lebt. Es gibt demnach bei uns etwa 220.000 Rothirsche, verteilt auf rund ein Viertel der Landesfläche.
Vor allem junge Hirsche unternehmen weite Wanderungen, um neue Lebensräume zu besiedeln. Das sorgt auch für den genetischen Austausch zwischen einzelnen Rothirsch-Populationen – eigentlich. Denn ihre Ausbreitungsmöglichkeiten enden den Angaben zufolge heute häufig an Autobahnen, Bahntrassen, Kanälen oder behördlich vorgeschriebenen Grenzen der Artverbreitung.
Das hat weitreichende Folgen: Durch die Verinselung der Rothirsch-Vorkommen verliere die Art mehr und mehr genetische Vielfalt, heißt es von der Stiftung. Populationsgenetiker sprechen demnach bereits vom Beginn eines Aussterbeprozesses.
Einen angenehmen Donnerstag wünscht Ihnen
Tilo Winkler
Und das sind unsere aktuellen regionalen Themen:
Milliarden-Investitionen - Brandenburg spielt  ganz vorn mit
LRplus   Rechenzentrum Lübbenau
Milliarden-Investitionen - Brandenburg spielt ganz vorn mit
Jetzt lesen   →
Topspiel der 3. Liga - hier wird die Partie gezeigt
Energie Cottbus gegen Essen live
Topspiel der 3. Liga - hier wird die Partie gezeigt
Jetzt lesen   →
Zugverkehr während der Entschärfung komplett gesperrt
Bombe in Cottbus
Zugverkehr während der Entschärfung komplett gesperrt
Jetzt lesen   →
Das passiert nach dem Brand mit der Fläche an der Gasstraße
LRplus   Immobilie in Guben
Das passiert nach dem Brand mit der Fläche an der Gasstraße
Jetzt lesen   →
Anwohner wollen Blautanne nicht hergeben
LRplus   Weihnachtsmarkt in Doberlug-Kirchhain
Anwohner wollen Blautanne nicht hergeben
Jetzt lesen   →
Was Einwohner am geplanten Windpark maßlos aufregt
LRplus   Windräder bei Wainsdorf
Was Einwohner am geplanten Windpark maßlos aufregt
Jetzt lesen   →
So stark steigen die Preise für WAL-Kunden an
LRplus   Wasser im Raum Senftenberg
So stark steigen die Preise für WAL-Kunden an
Jetzt lesen   →
Hier entsteht Sachsens größter Stromspeicher
LRplus   Leag in Boxberg
Hier entsteht Sachsens größter Stromspeicher
Jetzt lesen   →
Schüler und Eltern können Gigafactory entdecken - so geht's
Tesla in Grünheide
Schüler und Eltern können Gigafactory entdecken - so geht's
Jetzt lesen   →
So reagieren junge Männer auf die Kriegsübung im Bahnhof
LRplus   Bundeswehr in Berlin
So reagieren junge Männer auf die Kriegsübung im Bahnhof
Jetzt lesen   →
lr
LR am Morgen
Alle Nachrichten jetzt auch in der LR App:
App Store
Google Play
Folgen Sie uns:
Instagram
Facebook
WhatsApp
LR Medienverlag GmbH
Straße der Jugend 54
03050 Cottbus
Telefon: 0355 481-555
Amtsgericht Cottbus: HRB 7025
Ust-Identifikationsnummer: DE 233520427
Kontakt       Impressum       AGB       Datenschutz