|
Aktivisten demonstrieren für ein bundesweites Böller-Verbot. (Symbolbild) Foto: Sebastian Gollnow/dpa | |
|
|
|
| Mathias Hausding Reporter Landespolitik |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Liebe Leserin und lieber Leser, |
noch 39 Tage, dann ist wieder Silvester mit der üblichen Knallerei. Doch vielleicht ist damit bald Schluss - drei von vier Berlinern würde das gefallen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des RBB. Nur 21 Prozent sprachen sich gegen ein Verbot aus. Wenn das kein Handlungsauftrag für die Politik ist! Bislang ist ein Böller-Verbot Bundes-Sache. Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) will jedoch, dass die Länder ab 2026 eigenständig ein Verbot verhängen können. Sollte Brandenburg dann mitziehen? Was denken Sie? Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen Mathias Hausding |