der Blick zurück ist schmerzhaft, umso größer dürfte aber auch die Vorfreude sein: Wenn der FC Energie Cottbus am Samstag (26. April) in der 3. Liga bei der Spielvereinigung Unterhaching antritt, dann gehen die Gedanken natürlich an den 11. Juni 2023 zurück. Damals verloren die Cottbuser im Hachinger Sportpark das Rückspiel der Aufstiegsrelegation zur 3. Liga mit 0:2. Nachdem es bereits im Hinspiel der beiden äußerst brisanten Partien eine 1:2-Niederlage gegeben hatte, versanken die Lausitzer damals im Tal der Tränen. Weil viele Spieler von damals auch heute noch im Cottbuser Kader sind, dürfte es eine emotionale Rückkehr geben.
Knapp zwei Jahre später gibt es aber ganz andere Vorzeichen: Energie fährt als Tabellendritter der 3. Liga zurück in den Sportpark der Tränen, darf weiter von der 2. Bundesliga träumen – und trifft dort auf den feststehenden Absteiger. So schnell können sich im Fußball die Dinge verändern, nun flossen bei der Spielvereinigung nach dem 0:3 in Wiesbaden und dem endgültig besiegelten Abstieg die Tränen.
Mein Kollege Peter Mertes berichtet für Sie wie gewohnt im Liveticker, sowie mit Texten, Bildern und Videos von diesem speziellen Auswärtsspiel. Alles darüber finden Sie wie gewohnt bei lr.de/energie-cottbus. Ich habe dem Kollegen zudem empfohlen, vor dem Spiel im Hachinger Sportlerheim zum Mittagessen einzukehren. Dort gibt es auf Rezept von Inhaber und Vereinspräsident Manfred Schwabl eine deftige Portion "Mannis Schinkennudeln" - die schmecken klasse.
Vor diesem Spiel empfehle ich Ihnen zudem die neue Folge von „Doppelsechs – der Energie-Cottbus-Podcast“. Dort spricht Co-Trainer Jonas Hildebrandt auch über Ernährung - allerdings der etwas gesünderen Art. Er verrät, warum er nach dem Ende seiner aktiven Karriere sogar mehr darauf achtet, was er zu sich nimmt. Es ist ein sehr aufschlussreiches Gespräch. Im Endspurt der 3. Fußball-Liga geht es bei Energie Cottbus emotional zu. Die Hoffnung auf den Aufstieg wächst, damit aber auch die Anspannung. Als ehemaliger Abwehrchef ist Co-Trainer Hildebrandt mittendrin. Der 28-Jährige muss sich gegen den lautstarken Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz durchsetzen, oder aber seinem guten Freund Erik Engelhardt beibringen, dass für den Stürmer vorerst die Reservistenrolle vorgesehen ist. Hören Sie doch mal rein!
Sportliche Grüße, Jan Lehmann
GEGNERCHECK UNTERHACHING
Abgestiegen und dennoch gefährlich – Unterhaching im Gegnercheck
Die SpVgg Unterhaching ist bereits abgestiegen – ist das Spiel in der 3. Liga für Energie Cottbus deshalb besonders gefährlich? Ein FCE-Profi warnt.
Volles Risiko – Trainer-Wechsel beim 1. FC Saarbrücken
Der FC Energie Cottbus kämpft mit dem 1. FC Saarbrücken um Relegationsrang drei in der 3. Liga. Der Aufstiegskonkurrent trifft eine überraschende Entscheidung.
Fehlentscheidung beim Sieg gegen Köln? Schiri-Experte urteilt
Beim Spiel von Energie Cottbus gegen Viktoria Köln gab es Diskussionen um ein Handspiel im Strafraum. Schiri-Experte Babak Rafati analysiert die Szene.
Dynamo Dresden vor Aufstieg – Saarbrücken jagt Energie Cottbus
Das Restprogramm der 3. Liga zeigt: Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld haben beste Aufstiegschancen. Saarbrücken schaut nur noch auf Energie Cottbus.