hat sich der Sommer etwa schon verabschiedet? Während die Decke für den Strand im Kofferraum liegen bleibt, ist der Regenschirm mein neuer Begleiter. Doch sehen wir es positiv. Regen ist Segen, und das Risiko für weitere Waldbrände geht gegen null. Die Natur grünt und sprießt, und im Bekanntenkreis machen Fotos der ersten Pilzfunde die Runde. Auch für den Körper sind niedrigere Temperaturen um die 20 Grad Celsius weit weniger belastend. Lesen Sie hier, wie erst vor wenigen Wochen ein Senftenberger bei einem Notfall in der Sächsischen Schweiz einen Kletterer retten musste, der in der prallen Sonne einen Schwächeanfall erlitten hatte.
Auf sportliche Aktivitäten im Lausitzer Seenland muss aber niemand verzichten. Trotz des regnerischen Wetters stehen derzeit vor allem Fahrradtouren – natürlich mit Regenjacke – bei Einheimischen und Touristen hoch im Kurs. Auch für damit verbundene, kleine Schreckmomente ist offenbar gesorgt, beispielsweise im Bereich vom Stadthafen. Denn dort müsste das Fahrrad eigentlich geschoben werden, wie wir hier für Sie herausgefunden und aufgeschrieben haben.
Fest steht, dass die Touristen trotz dieser niederschlagsreichen Zeit ihren Weg in die Seestadt finden. Die erst 2024 eingeführte Kurtaxe dürfte die Haushaltskasse der Stadt Senftenberg auch in diesem Jahr wieder mit einem ordentlichen Batzen Geld bereichern. Allerdings sind die Einnahmen aus dem ersten und zweiten Quartal im Vorjahresvergleich bereits um rund 5.000 Euro gesunken. Ob Petrus Schuld daran ist – oder welche Begründung der Bürgermeister sonst noch dafür hat, das haben wir hier für Sie recherchiert.
Haben Sie eine schöne (Regen-)Woche, und vor allem ein schönes Hafenfest am kommenden Wochenende :-)
Kommen Sie gut durch die Woche!
Rita Seyfert Reporterin Seenland
REWE IN SENFTENBERG
Warum der Rewe-Markt jetzt komplett ausgeräumt wird
Nach dem nächtlichen Brand im Rewe-Markt in der Bahnhofstraße in Senftenberg muss der Laden jetzt einmal komplett leer geräumt werden. Wie es weiter geht.
Sechs Meter springt sie schon – was sie jetzt sucht
Topathletin Mihaela Zaharia (18) aus Senftenberg belegt mit ihrem Saisonbestwert von 6,03 Metern im Weitsprung aktuell Platz fünf der bundesweiten Bestenliste. Das reicht ihr aber nicht.
Der Discounter Action zieht in Senftenberg neben JYSK ein. Der Termin für Eröffnung steht. Wo Kunden am selben Tag noch in einer zweiten Filiale einkaufen können.
„Kühle Spur“ heißt Deutschlands erster Klima-Radweg. Von Großräschen nach Altdöbern und zurück fließt viel Schweiß. Am fehlenden Schatten liegt es nicht.
Elsterbrücke wird Baustelle – das müssen Autofahrer beachten
Autofahrer müssen sich auf eine neue Großbaustelle in Senftenberg einstellen. Die Arbeiten an der Elsterbrücke der B96 laufen an. Was das konkret heißt.
Streit um Daniel Ris – jetzt spricht der Intendant
Er hat dem Theater in Senftenberg einen Besucherrekord beschert. Doch der Vertrag von Intendant Daniel Ris soll nicht verlängert werden. Nun äußert er sich erstmals öffentlich – und der Landrat auch.
Darum rücken Retter zu Marken-Outlets an der A13 aus
Normalerweise haben die Marken-Outlets an der A13 in Schwarzheide sonntags geschlossen. Doch jetzt gibt es eine Ausnahme, bei der sogar Feuerwehr, Polizei und Retter anrücken.
Yvonne Förster kennt das Haus in- und auswendig – jetzt trägt sie die volle Verantwortung. Eine Baustelle macht ihr als neue Leiterin der Kita Lindenblüte in Ruhland gleich zu Beginn das Leben schwer.